Beschäftigtenbefragung für Studentische Beschäftigte
Wir verkaufen uns unter Wert!
Als Studentische Hilfskräfte/Assistent*innen und Tutor*innen der Goethe-Uni können wir bislang nicht über unsere Beschäftigungsbedingungen mitbestimmen, weil wir keinen Tarifvertrag und keine Personalvertretung haben. Eine bundesweite Befragung zu den Arbeitsbedingungen Studentischer Beschäftigter (kürzlich erschienen: Studie „Jung, akademisch, prekär“) hat ergeben: Bei vielen von uns werden nicht einmal grundlegende Arbeitnehmer*innenrechte wie Bezahlung von Überstunden oder Urlaubsansprüche eingehalten. Wertschätzung sieht anders aus!
Doch es bewegt sich etwas…
Überall in Deutschland bauen Studentischen Beschäftigte Druck auf – mit Erfolg: Die Arbeitgeber*innen bewegen sich langsam! Am 20.06.23 fand an der Goethe Uni eine Vollversammlung für alle Studentischen Beschäftigten statt. Knapp 100 SHKs sprachen sich für einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte aus, der einen Stundenlohn von 20€, unbefristete Vertragslaufzeiten, einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie eine Personalvertretung enthält – letztere soll bereits im Wintersemester 23/24 umgesetzt werden!
Das können wir erreichen
Jetzt besteht die historische Chance, den Tarifvertrag für Studentische Beschäftigte (TVStud) an der Goethe-Uni zu erkämpfen. Das passiert nicht von allein. Es kommt es auf jede*n einzelne*n an – auch auf Dich! Der Anfang ist leicht gemacht: Sprich deine Kolleg*innen an, redet über eure Arbeitsbedingungen und erzähl Ihnen von TVStud! Füllt gemeinsam diese Befragung aus! Komm in unsere Kanäle auf Telegram oder WhatsApp, um informiert zu bleiben! Und tritt einer Gewerkschaft bei.