Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Gesamtsekretariat
Gesamtsekretariat
Das Gesamtsekretariat aller mandatierten Sekretär*innen trifft sich um 18 Uhr im unter_bau Büro Studihaus.
1 Veranstaltung,
TVStud Bundesweite Vernetzung
TVStud Bundesweite Vernetzung
Nach jahrzehntelanger Blockadehaltung seitens der Arbeitgeber um Tarifverträge und Mitbestimmungsrechte für Studentische Beschäftigte konnten die bundesweiten TVStud Initiativen nun einen ersten Erfolg verbuchen. Nach knapp einem Jahr bundesweite Organisierung, Petitionen, Aktionen und nicht zuletzt bundesweiten Streiks, konnten wir den Arbeitgebern …
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Lesekreis Walter Benjamin
Lesekreis Walter Benjamin
Alle Infos unter: https://unterbau.org/2022/08/24/lesekreis-walter-benjamin-und-seine-politik-des-neuen-barbarentums/ Ort: Protestkeller Kontakt: email hidden; JavaScript is required
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kampagnenkoordination “Goethe braucht Tarif!”
Kampagnenkoordination “Goethe braucht Tarif!”
Bei diesem Treffen wird die derzeit laufende Kampagne des unter_bau geplant, bei der es unter anderem um die finanzielle Entlastung aller Beschäftigten und Studierenden der Goethe Universität und einen Tarifvertrag für Hilfskräfte geht. Diesmal geht es unter anderem um das …
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vollversammlung der Hilfskräfte und Studierenden
Vollversammlung der Hilfskräfte und Studierenden
Die Vollversammlung der Hilfskräfte und Studierenden trifft sich um 18:30 im Protestkeller, Studihaus Campus Bockenheim.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Workshop zu Arbeitsrecht
In den vergangenen Monaten gab es umfassende Änderungen des Nachweisgesetzes und der Arbeitsverträge. Damit alle fit sind wollen wir in diesem zweitägigen Workshop zusammen mit der Anwaltskanzlei geRechtsanwältinnen in grundlegende Begriffe und Konzepte des Arbeitsrechts einführen. Ob Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, …